die Meteorologie

die Meteorologie
- {meteorology} khí tượng học

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meteorologie — ist die Lehre von der Physik und Chemie der Atmosphäre. Oft wird Meteorologie auch mit Physik der Atmosphäre gleichgesetzt. Das ist jedoch nicht ganz korrekt, denn viele Prozesse (z.B. Ozonbildung) sind eher dem Bereich der Chemie zuzuordnen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Meteorologie [1] — Meteorologie, die Wissenschaft von der Atmosphäre, ihrem Zustande und den ihr innewohnenden Vorgängen. Der Luftdruck, die Temperatur der Luft, wie auch, mit dieser im Zusammenhang, der Gewässer und des Erdbodens, die Feuchtigkeit der Luft, die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Meteorologie [3] — Meteorologie, aeronautische (vgl. a. Ergbd. I, S. 525 f.). Die für das Studium der Vorgänge in der freien Atmosphäre besonders wichtige internationale Zusammenarbeit der Beobachtungsstationen wurde durch den Krieg erheblich gestört. Insbesondere… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Meteorologie — die Meteorologie (Aufbaustufe) Wissenschaft, die sich mit den Wettererscheinungen befasst Beispiel: Er beschäftigt sich in seiner Freizeit mit Meteorologie …   Extremes Deutsch

  • Meteorologie — Physik der Atmosphären; Wetterkunde; Atmosphärenphysik; Klimakunde; Wettergeschehen * * * Me|te|o|ro|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Lehre von den Witterungserscheinungen u. ihren Gesetzen; Sy Wetterkunde [<grch. meteoron „Himmelserscheinung“ + logos… …   Universal-Lexikon

  • Meteorologie [2] — Meteorologie, aeronautische, die Kenntnis der physikalischen Eigenschaften und Zustände der freien Atmosphäre sowie ihrer Zustandsänderungen und Bewegungsvorgänge. Ihr Studium wird vermittelt durch die drei unter Aerologie (s.d.) erwähnten… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Meteorologie — (griech.), die Lehre von den Erscheinungsformen der meteorologischen Elemente, ihren Veränderungen und wechselseitigen Beziehungen. Der Name M. findet sich bei Plato, Plutarch etc. und kommt von μετὰ = mitten, ὲὡρα = das Schweben und λὀγοζ = die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Meteorologie in der Luftfahrt — Inhaltsverzeichnis 1 Die Atmosphäre 1.1 Zusammensetzung 1.2 Luftdruck 1.3 Temperatur …   Deutsch Wikipedia

  • Meteorolŏgie — (v. gr.), Kenntniß der Meteore, d.h. der Änderungen im Zustand der Atmosphäre, der Erscheinungen, welche in derselben ihren Sitz haben, in ihrem gegenseitigen Zusammenhange, ihrer Entstehung u. ihrer Einwirkung auf thierisches u. Pflanzenleben,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Meteorologie — Sf Lehre vom Wetter erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt über frz. méteorologie aus gr. meteōrología Lehre von den erhobenen Dingen unter Rückgriff auf die Bedeutung in der Luft, am Himmel befindlich .    Ebenso nndl. meteorologie, ne.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Meteorologie — Meteorologie, die wissenschaftliche Untersuchung und Darstellung der Veränderungen in der Atmosphäre und der darauf beruhenden Meteore, bildet einen Theil der Physik. Da mit jenen Veränderungen zugleich die Witterung zusammenhängt, so versteht… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”